Ambulanter Pflegedienst München Nymphenburg Himona

Künstliche Ernährung München:

Wir sind für Sie da

Muss ein Patient künstlich ernährt werden, können oder dürfen Betroffene auf normalem Wege keine Nahrung mehr zu sich nehmen. In dem Fall ist unser ambulanter Pflegedienst aus München für Sie da, um Nahrung unter Einsatz medizinischer Hilfsmittel künstlich zuzuführen. 

Künstliche Ernährung ambulanter Pflegedienst München

Künstliche Ernährung für lebenserhaltende Pflege Zuhause

Von Alterserscheinungen über Nebenwirkungen von Operationen bis hin zu physischen oder psychischen Erkrankungen: Es gibt verschiedene Gründe dafür, weshalb Patienten keine Nahrung mehr zu sich nehmen können. An dieser Stelle setzt unser ambulanter Pflegedienst aus München mit fachmännischer Pflege im eigenen Zuhause an. Künstliche Ernährung ersetzt die Nahrungsaufnahme – vom Weg der Nahrung über den Mund bis zur Nährstoffaufnahme im Darm. Mediziner differenzieren zwischen enteraler sowie parenteraler künstlicher Ernährung. 

Himona Pflegedienst Kontakt - Künstliche Ernährung

Ihr ambulanter Pflegedienst in München

Sie sind nicht allein!
Wir unterstützen Sie gerne 💜

Ihr Himona Team

Ihr ambulanter Pflegedienst in München: Verschiedene Arten künstlicher Ernährung

Enterale Ernährung erfolgt über den Magen-Darm-Trakt mithilfe einer Sonde. Ärzte setzen direkt unter der Bauchdecke eine Sonde, die bis zum Magen eingeführt wird. Hierbei ist es erforderlich, über eine Nasensonde die Nahrung mithilfe eines kleinen Schlauchs über Nase und Rachen bis in den Magen zu leiten. Für eine enterale künstliche Ernährung nutzt unser ambulanter Pflegedienst aus München und Umgebung spezielle Nährstofflösungen, die alle wichtigen Spurenelemente, Eiweiße, Mineralstoffe, Fette und Vitamine in der gewünschten Konzentration enthalten. Nach einer entsprechenden Schulung ist diese Form für künstliche Ernährung im häuslichen Umfeld unkompliziert möglich. Die parenterale Ernährung umgeht den Verdauungstrakt, weil die Nahrung über die Blutbahn zugeführt wird. Diese Art künstlicher Ernährung nimmt unserer erfahrener ambulanter Pflegedienst aus München durch Infusionen vor. 

Künstliche Ernährung im eigenen Zuhause: Worauf achten?

Künstliche Ernährung ist eine Form der Pflege, die als lebensverlängernde Maßnahme gilt. Deshalb ist es uns als ambulanter Pflegedienst aus München bewusst, dass künstliche Ernährung auch rechtliche und ethische Aspekte betrifft – insbesondere dann, wenn Betroffene Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Besonders kritisch sind Situationen, bei denen Patienten dieser Form der Lebensverlängerung aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zustimmen konnten. 

Wir schätzen Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit!

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Ambulanten Pflegedienst entschieden haben. Ihr Feedback ist für uns eine wichtige Inspirationsquelle und treibt uns an, unsere Leistungen stetig zu verbessern. Falls Sie mit unserer Betreuung zufrieden sind, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen.

Fachmännische Pflege im eigenen Zuhause: Mit unserem Pflegedienst aus München

Zwangsernährungen durch künstliche Ernährung sind eher die Ausnahme. In dem Fall führt unser ambulanter Pflegedienst die künstliche Ernährungsmethode nur dann durch, falls sich Patienten durch einen Hungerstreik oder aufgrund einer Essstörung in eine lebensgefährliche Situation versetzen. Die Frage einer künstlichen Ernährung geht häufig mit der Frage der Zulässigkeit sowie der Verletzung von Menschenrechten einher. Haben Sie offene Fragen zur Pflege Zuhause durch eine künstliche Ernährung? Dann hilft Ihnen unser ambulanter Pflegedienst aus München gern weiter.