
Die Organisation der Pflege kann für Pflegebedürftige und Angehörige eine große Herausforderung sein. Welche Pflegeleistungen stehen Ihnen zu? Wie beantragen Sie einen Pflegegrad? Welche Unterstützung gibt es für pflegende Angehörige? Die Pflegeberatung in München von Himona hilft Ihnen, alle wichtigen Fragen zu klären und die optimale Pflege zu organisieren.

Pflegeberatung in München: Ihre Experten für individuelle Unterstützung
Ob Sie selbst pflegebedürftig sind oder sich um einen Angehörigen kümmern – eine professionelle Pflegeberatung ist entscheidend, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir von Himona München stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite und beraten Sie umfassend zu allen Pflegeleistungen.

Ihr ambulanter Pflegedienst in München
Sie sind nicht allein!
Wir unterstützen Sie gerne 💜
Ihr Himona Team

Unsere Pflegeberatungs-Leistungen in München
Unsere Experten unterstützen Sie mit:
✅ Individueller Pflegeberatung in München – persönlich, telefonisch oder online
✅ Unterstützung beim Pflegegrad-Antrag und Widerspruch
✅ Beratung zu Pflegegeld, Sachleistungen und Kombinationsleistungen
✅ Pflegeberatung für pflegende Angehörige in München
✅ Hilfe bei der Auswahl von Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen
✅ Beratung zur häuslichen Pflege und Hilfsmitteln
Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI in München – Pflichtberatung für Pflegegeldempfänger
Wenn Sie oder Ihr Angehöriger Pflegegeld beziehen, ist eine Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI verpflichtend. Diese Beratung dient der Sicherstellung der Pflegequalität und kann durch unseren Pflegedienst Himona in München direkt bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.
Wer muss die Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI in München nutzen?
- Pflegegrad 2 & 3: halbjährliche Beratung
- Pflegegrad 4 & 5: vierteljährliche Beratung
- Pflegegrad 1: freiwillige Beratung empfohlen
Pflegegrad beantragen in München – so sichern Sie Ihre Pflegeleistungen
Viele Betroffene wissen nicht, dass ihnen ein Pflegegrad zusteht oder scheuen den bürokratischen Aufwand. Unser Team in München hilft Ihnen dabei, einen Pflegegrad zu beantragen oder einen Widerspruch einzulegen, falls der Bescheid der Pflegekasse nicht Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wie läuft die Pflegegrad-Begutachtung ab?
1️⃣ Antrag bei der Pflegekasse stellen
2️⃣ Medizinischer Dienst (MDK) oder Medicproof (bei Privatversicherten) begutachtet die Pflegebedürftigkeit
3️⃣ Pflegegrad-Bescheid erhalten
4️⃣ Leistungen der Pflegeversicherung nutzen
Tipp: Nutzen Sie unsere Pflegeberatung in München, um sich optimal auf die Begutachtung vorzubereiten!
Wir schätzen Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit!
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Ambulanten Pflegedienst entschieden haben. Ihr Feedback ist für uns eine wichtige Inspirationsquelle und treibt uns an, unsere Leistungen stetig zu verbessern. Falls Sie mit unserer Betreuung zufrieden sind, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen.
Pflegegeld und Entlastungsleistungen – das steht Ihnen in München zu
Je nach Pflegegrad können Sie unterschiedliche Leistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören:
- Pflegegeld für pflegende Angehörige
- Pflegesachleistungen für ambulante Pflegedienste
- Entlastungsbetrag (125 € pro Monat für zusätzliche Hilfe im Alltag)
- Verhinderungspflege für die Betreuung während einer Auszeit der Pflegeperson
Wir beraten Sie ausführlich, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie Sie diese optimal kombinieren.
Pflegeberatung in München – Ihre Ansprüche nutzen
Viele Pflegebedürftige und Angehörige wissen nicht, dass die Pflegekassen die Pflegeberatung übernehmen. Nutzen Sie Ihr Anrecht auf eine qualifizierte und unabhängige Pflegeberatung durch Himona!
📞 Jetzt Pflegeberatung in München vereinbaren!
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!