Ambulanter Pflegedienst München Nymphenburg Himona

Verhinderungspflege München:

Wissenswertes auf einen Blick

Die meisten Menschen werden früher oder später mit dem Thema Pflege konfrontiert. Einige Personen werden selbst pflegebedürftig, andere müssen sich hingegen um pflegebedürftige Mitmenschen kümmern. 

Verhinderungspflege ambulanter Pflegedienst München

Pflege Zuhause: Eine anspruchsvolle Herausforderung

Die Pflege einer nahestehenden Person im eigenen oder einem anderen Zuhause ist mental und körperlich herausfordernd. Schließlich sind pflegebedürftige Personen zumeist 365 Tage im Jahr auf fremde Hilfe angewiesen. Eigene Verpflichtungen, geplante Reisen oder eigene Erkrankungen sind nur einige von vielen Gründen, aufgrund denen Pflegende diese Unterstützung nicht gewährleisten können. Für diesen Fall bietet unter ambulanter Pflegedienst aus München Verhinderungshilfe an. 

Himona Pflegedienst Kontakt - Verhinderungspflege

Ihr ambulanter Pflegedienst in München

Sie sind nicht allein!
Wir unterstützen Sie gerne 💜

Ihr Himona Team

Verhinderungspflege – was ist das?

Als erfahrener ambulanter Pflegedienst aus dem Raum München übernehmen wir für Sie gern die Verhinderungspflege. Diese im Rahmen häuslicher Pflege angebotene Leistung der Pflegeversicherung soll pflegende Angehörige entlasten, falls diese eine Pause von ihrer Pflege-Verpflichtung benötigen. In dem Fall ist unser ambulanter Pflegedienst aus München und Umgebung für Sie da, um die Pflege Zuhause zu übernehmen. Weil der Gesetzgeber die häusliche über die stationäre Pflege stellt, haben Personen ab Pflegestufe 2 einen Anspruch auf Ersatzpflege. Diese Leistung ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, im gewohnten Zuhause zu verweilen und nicht in ein Pflegeheim umziehen zu müssen. 

Wichtige Voraussetzungen für Verhinderungspflege in München

Unser ambulanter Pflegedienst aus dem Raum München führt seit vielen Jahren Maßnahmen zur Verhinderungspflege durch. Gern informiert Sie unser ambulanter Pflegedienst aus München und Umgebung über alle erforderlichen Voraussetzungen zum Erhalt von Verhinderungspflege-Geld. Sie haben einen Anspruch darauf, wenn pflegebedürftige Personen zum Zeitpunkt der Ersatzpflege Pflegegrad 2 haben. Außerdem müssen Betroffene nachweisen, dass die Betreuung bislang durch eine private Pflegeperson über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten im eigenen Zuhause erfolgte. Es besteht kein Anspruch auf Verhinderungspflege, wenn die Betreuung bislang ausschließlich durch einen professionellen Pflegedienst erfolgte. Zudem müssen Antragsteller nachweisen, dass die private Pflegeperson das Pflegegeld bislang ausschließlich über die Pflegeversicherung pflegebedürftiger Personen erhielt. 

Wir schätzen Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit!

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Ambulanten Pflegedienst entschieden haben. Ihr Feedback ist für uns eine wichtige Inspirationsquelle und treibt uns an, unsere Leistungen stetig zu verbessern. Falls Sie mit unserer Betreuung zufrieden sind, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen.

Hilfreiche Details zur Beantragung der Verhinderungspflege

Als versierter ambulanter Pflegedienst aus München wissen wir, dass die Pflege pflegebedürftiger Personen im vergangenen halben Jahr im eigenen Zuhause nicht stets durch die selbe Person erfolgt sein muss. Grundlegend ist es für den Erhalt der Verhinderungspflege nur, dass private Personen die Pflege übernommen haben. Einen Anspruch auf Ersatzpflege besteht auch dann, wenn ein ambulanter Pflegedienst zum Teil die Pflegemaßnahmen übernommen hat. Ausschlaggebend ist nur, dass Privatpersonen an der Betreuung beteiligt gewesen sind. Ein Nachweis des Pflegegrads 2 ist erst ab Inanspruchnahme der Ersatzpflege erforderlich. Es ist unerheblich, ob die pflegebedürftigen Personen im Vorfeld nur Pflegegrad 1 hatten. Benötigen Sie weitere Informationen über Verhinderungspflege? Dann steht Ihnen unser ambulanter Pflegedienst aus München gern Rede und Antwort.